Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – sie ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unseres täglichen Handelns. Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen setzen wir gezielt Maßnahmen um, um ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung zu übernehmen. Hier bekommen Sie einen transparenten Einblick in unsere Initiativen: von ressourcenschonenden Prozessen über klimafreundliche Mobilitätskonzepte bis hin zu fairen Arbeitsbedingungen und langfristigem Engagement für unsere Umwelt.
ausschließlich Standorte in Deutschland (Alzenau und Tuttlingen)
Wärmerückgewinnung der Produktionsmaschinen als Gebäudeheizung
Verwendung von grüner Energie (Strom und Gas)
Aufbau einer eigenen Photovoltaikanlage zur Eigennutzung
Wiederverwendung von Verpackungsmaterial (auch im Lager)
Lager:
für deutsche Kunden nur in Deutschland
kurze Wege (8 km) von Produktionsstätte zum Lager
Klimatisierung nur da, wo es gesetzlich vorgeschrieben ist
Standort SIGNUS Alzenau:
Beschattung durch den Firmenwald
Sonnenschutzmaßnahmen am ganzen Gebäude
Neue Bedachung mit Wärmedämmung und Photovoltaik ist in Planung für 2025, spätestens 2026
Einsatz von Dokumentenmanagement (ELO) à Ziel papierloses Büro
Fahrzeugflotte / Geschäftsreisen:
die Fahrzeuge (deutsche Fahrzeugflotte) sind im Durchschnitt max. 3 Jahre alt und erfüllen höchste Abgasstandards
Schrittweiser Wechsel von Verbrennern auf Hybrid- bzw. Elektroantrieb
Vermeidung von innerdeutschen Flügen
Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn möglich (u.a. Key-Account fährt ausschließlich Bahn mit grünem Strom)
Lagerlogistik:
Klar definierte Bestellzeiten / Bestellbündelungen durch z.B. cpexchange; Pagero / GHX, dadurch feste Abholzeiten für den Transportdienst à Reduzierung der Fahrten auf ein Minimum
Ressourcenschonung im Vertrieb:
Viele Kundengespräche über Videokonferenzen/Teams Meetings
Dadurch massive Kilometer-Reduktion
Genaue Abwägung, ob ein persönlicher Besuch / eine Geschäftsreise notwendig ist oder stattdessen ein Teams Meeting angesetzt werden kann
Reduzierung auf 2x jährliche Außendiensttagung am Standort SIGNUS, zwischendurch regelmäßige Abstimmungen über Teams Meetings
Soziale Gerechtigkeit und Diversity
Wertschätzender Umgang mit allen Beschäftigten, Dienstleistern und Geschäftspartnern
Gerechte, angemessene Bezahlung
Zusätzliche Benefits wie z. B. monatliche Edenred-Gutscheine
Guter Mix aus langjährig Beschäftigten und neuen Mitarbeitenden
Regelmäßige Team-Building-Maßnahmen durch Betriebsfeiern/-events
Regelmäßige Fortbildungen / Schulungen der Mitarbeitenden
Work-Life-Balance (z. B. großzügige Gleitzeitregelung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungen
Ergonomie am Arbeitsplatz (Stühle / höhenverstellbare Schreibtische etc.)
Einsatz für diverse gemeinnützige und nachhaltige Projekte (z. B. Baumpflanzungen im Ausland durch Projektpatenschaft)
Spenden und Unterstützung regionaler Vereine und Schulen
Ausschließlich Einsatz von Materialien zweifelsfreier Herkunft und mit höchstem Qualitätsanspruch, z. B. für Medizin und Luftfahrt zugelassene Teile
Müllvermeidung, -trennung und -recycling in Kombination mit korrekter Entsorgung in Produktion / Lager / Verwaltung
Ressourcenschonung / Energieeinsparung und Reduzierung der Umweltbelastung
Qualifizierung von Lieferanten durch Lieferantenbewertungen
Bevorzugung lokaler Dienstleister / Lieferanten, wenn möglich
Regelmäßige Durchführung von Qualitätsaudits à Zertifizierung nach ISO 13485 (MDSAP)
Nutzung digitaler Werkzeuge
Dokumentenarchivierung (ELO)
Verstärkter Einsatz von KI
Am Standort SIGNUS befindet sich ein Brunnen zur Eigennutzung, mit dessen entkalktem Wasser z. B. Werkzeuge/Instrumente gereinigt werden
Sehr positive Beurteilungen der entsprechenden Verfahren durch OSAPIENS