Eurospine in Kopenhagen

EUROSPINE 2025 – Ein starkes Signal für Innovation, Austausch und Begeisterung

Die EUROSPINE gilt als einer der bedeutendsten internationalen Kongresse im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie – und auch 2025 war sie wieder ein zentraler Treffpunkt für Fachärzte, Forscher, Ingenieure und Industriepartner aus aller Welt. Tausende Teilnehmende kamen zusammen, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, klinische Erfahrungen und technologische Innovationen zu teilen.

Wir waren stolz, als Aussteller Teil dieses hochkarätigen Events zu sein – mit einem beeindruckenden Stand direkt am Eingang der Industrieausstellung. Schon vom ersten Tag an herrschte reges Interesse: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, mit unserem Team in den Dialog zu treten, Fragen zu stellen und sich von der Qualität unserer Lösungen zu überzeugen.
Unser Messeauftritt war geprägt von Energie, Neugier und Begeisterung. Die Atmosphäre am Stand war lebendig – es wurde diskutiert, ausprobiert und gefachsimpelt. Besonders geschätzt wurde das Hands-on-Erlebnis: Unsere Systeme konnten direkt vor Ort getestet werden, und viele Chirurgen nutzten die Gelegenheit, unsere Produkte praxisnah kennenzulernen.

Ein besonderer Höhepunkt war unser Scientific Dinner, das unter dem Thema „CERVICAL CONTROL: ATHLET® & ASCOT® AS A BIOMECHANICAL DREAM TEAM IN A RARE CASE OF SAPHO SYNDROME“ stand.

In einem inspirierenden Rahmen präsentierte unser Experte Dr. Artis Gulbis, Orthopäde und Traumatologe an der Orto Klinika Riga, das umfangreiche Fallbeispiel einer Patientin mit dem sehr selten auftretenden SAPHO-Syndrom. Die Kombination aus wissenschaftlichem Tiefgang, praxisrelevantem Austausch und persönlichem Networking machte den Abend zu einem echten Highlight der EUROSPINE-Woche.

Mit vielen neuen Kontakten, wertvollem Feedback und spannenden Gesprächen blicken wir auf eine äußerst erfolgreiche EUROSPINE 2025 zurück. Der Kongress hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der persönliche Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Wirbelsäulenchirurgie sind – und wie sehr uns alle das gemeinsame Interesse an Innovation und Qualität voranbringt.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern – ob am Stand oder zum Scientific Dinner – und freuen uns schon jetzt auf die nächste EUROSPINE!

Vorige NewsWillkommen auf dem SIGNUS SPINE CAMPUS
Nächste NewsVielen Dank für ein erfolgreiches Webseminar