DKOU 2025 in Berlin

Rückblick auf den DKOU 2025 – Vier Tage voller spannender Gespräche, interessanter Begegnungen und Hands-on-Erlebnisse

Der diesjährige Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) in Berlin war für uns ein voller Erfolg! Als Aussteller mit einem tollen Stand in unmittelbarer Nähe des Festsaals konnten wir über alle vier Kongresstage hinweg zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen – darunter viele bekannte Gesichter, aber auch erfreulich viele neue Kontakte aus Klinik, Praxis und Entwicklung.

Besonders groß war das Interesse an unserem Fokusprodukt SACRONAIL, dem innovativen Implantat für die transsakrale Stabilisierung. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, das System direkt am Stand in die Hand zu nehmen und sich im Rahmen unserer Hands-on-Demonstrationen selbst ein Bild von der einfachen Handhabung und den stabilen biomechanischen Eigenschaften zu machen.
Wer nicht vor Ort war, oder weitere Informationen zum SACRONAIL benötigt, besucht am besten die SACRONAIL-Website.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Gunther Hofmann und Dr. med. Ivan Marintschev, den mitentwickelnden Chirurgen des SACRONAIL-Systems. Wir haben uns sehr gefreut, dass sie sich Zeit genommen haben, um am Stand dabei zu sein und den Besucherinnen und Besuchern tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung, die OP-Technik und die aktuellen Studienergebnisse zu geben.

Die Stimmung am Stand war an allen vier Tagen hervorragend – geprägt von spannenden Fachdiskussionen, wertvollem Austausch und einer rundum positiven Resonanz.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die uns auf dem DKOU 2025 besucht haben. Es war großartig, so viel Interesse und Begeisterung für unsere Lösungen in der Wirbelsäulenchirurgie zu erleben.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim nächsten DKOU!

Vorige NewsUnser Jubiläums-DWG in Hamburg: 30 Jahre SIGNUS
Nächste NewsVielen Dank für ein erfolgreiches Webseminar